In einer Ära der technologischen Entwicklung, in der akusto-magnetische (AM) und Hochfrequenz (HF) Systeme zu einem integralen Bestandteil von Diebstahlschutzstrategien geworden sind, haben Fragen der effektiven Abschirmung gegen diese Systeme besondere Bedeutung erlangt. Die Bedeutung dieser Fragen wird nicht nur durch den Wunsch bestimmt, einen zuverlässigen Schutz für Objekte zu bieten, sondern auch durch die Notwendigkeit, die physikalischen Prinzipien zu verstehen, die der Funktionsweise dieser Systeme zugrunde liegen.
In diesem Artikel werden wir diese Prinzipien analysieren, wobei wir uns auf die Unterschiede zwischen AM- und HF-Technologien konzentrieren und darauf, warum Materialien wie Folie Signale beider Systemtypen effektiv abschirmen können. Wir werden untersuchen, wie einfache Gesetze der Physik und des Elektromagnetismus die Fähigkeiten und Grenzen verschiedener Abschirmmaterialien bestimmen, alternative Ansätze zur Abschirmung untersuchen, die praktischere und ökonomisch gerechtfertigte Lösungen bieten können. Ziel unseres Artikels ist es nicht nur, den Lesern ein tiefes Verständnis der Mechanismen von AM- und HF-Systemen zu vermitteln, sondern auch wissenschaftlich fundierte Methoden ihrer Abschirmung zu teilen, die dazu beitragen werden, gängige Missverständnisse auszuräumen und zu Ihrer Entwicklung und einem neuen Verständnis der Methoden beizutragen, die ich in vielen meiner Materialien beschreibe.
Also, lassen Sie uns eines klarstellen, bevor wir darüber sprechen, wie man Diebstahlsicherungen in Geschäften "austricksen" kann, da die meisten von uns vielleicht denken, dass die Verwendung von Folie oder speziellen Geräten das Etikett für die Tore "unsichtbar" machen würde, aber in Wirklichkeit ist es nicht so einfach!
Und die Realität sagt uns, dass selbst wenn wir verschiedene Tricks anwenden, die Tore immer noch in der Lage sind, die Anwesenheit eines Etiketts in der Nähe zu "spüren", und Diebstahlsicherungssysteme sind von vornherein so konzipiert, dass die Anzahl der Fehlalarme minimiert wird. Dies wird durch komplexe Algorithmen für Analyse und Entscheidungsfindung erreicht, die mehrere Bestätigungen der Anwesenheit eines Etiketts zwischen den Toren erfordern (und nicht irgendwo in der Nähe innerhalb des Geschäfts, zum Beispiel), bevor ein Alarm ausgelöst wird. Solche Bestätigungen umfassen nicht nur das Erreichen eines minimalen Leistungsniveaus des Rücksignals vom Etikett, sondern auch die Analyse von Änderungen in diesen Signalen über eine bestimmte Anzahl von Zeitintervallen, in Standard-AM-Systemen mit typischen Einstellungen ist dies ein Minimum von 8 Bestätigungen in einer sehr großen Messperiode.
Lassen Sie uns an das gehypte Video erinnern, in dem eine Chinesin einen SuperTag schüttelte. Es zeigt sofort mehrere Gründe, warum AM-Tore ihn nicht sehen:
– ständige Änderung der Achsenposition im Raum = Änderung der Leistung der Antwort auf den Rahmen, der das Signal-Antwortsignal empfängt;
– ständige Verschiebung der AM-"Streifen" innerhalb des Sensors = ständige Änderung der Antworteigenschaften;
– ständige Bewegung im Raum aufgrund der Bewegung, aber dies ist ein minimaler Faktor.
!ABER dies gilt nur für Aufkleber-Tags… Natürlich kann man auch einen Spulen-Tag mit einer Geschwindigkeit von hundert Mal pro Sekunde drehen, aber es ist unwahrscheinlich, dass ein Mensch dies kann.
Und hier ist das Video mit unserer Nachbearbeitung:
Neben den traditionellen Abschirmmethoden, wie der Verwendung von Folie, die aufgrund ihrer reflektierenden Eigenschaften wirkt, gibt es auch modernere und innovativere Ansätze. Ein solcher Ansatz ist die Anwendung von spezialisierten Stoffen, die in der Lage sind, HF-Signale effektiv abzuschirmen.
Darüber hinaus gibt es andere technologische Lösungen, wie AM- oder HF-Störsender, sowie universelle 2-in-1-Störsender, die eine weitere Schutzebene bieten. Diese Geräte ermöglichen es Objekten, durch die Blockierung der Signale von Diebstahlsicherungssystemen unerkannt durch geschützte Bereiche zu gelangen. Ihr Einsatz unterstreicht die Bedeutung von Innovation im Bereich der Abschirmung und des Schutzes und bietet Anwendern flexible und effektive Möglichkeiten, Sicherheitssysteme zu umgehen.
Lassen Sie uns zu unserem Hauptthema zurückkehren und alles schnell und einfach, aber gleichzeitig detailliert erklären…
Also, zuerst müssen wir uns an irgendein Jahr der Erfindung der Folie erinnern und in welchen Jahren Königin FOLga damit regierte… 🤣 HOPPLA.. Falsch, ich korrigiere mich:
– Folie ist aus mehreren Gründen als Abschirmmaterial sowohl für HF- als auch für AM-Systeme wirksam. Ihre Wirksamkeit beruht auf ihren hervorragenden Leitfähigkeitseigenschaften und der Fähigkeit, einen "Faradayschen Käfig"-Effekt zu erzeugen, der elektromagnetische Felder und Wellen blockiert und verhindert, dass sie durch die Abschirmung dringen.
Warum Folie funktioniert:
1. Für RF-Systeme:
Folie reflektiert RF-Wellen aufgrund ihrer leitfähigen Eigenschaften. Wenn eine RF-Welle auf die Oberfläche der Folie trifft, wird sie reflektiert und kann somit Objekte, die von einem folienumwickelten Paket geschützt sind, nicht erkennen.
Die Wirksamkeit von Abschirmgeweben in Bezug auf RF-Systeme, die bei einer Frequenz von 8,2 MHz arbeiten, wird durch mehrere grundlegende physikalische Prinzipien bestimmt. Erstens ist der Hauptmechanismus das Prinzip der Reflexion und Absorption elektromagnetischer Wellen durch in die Gewebestruktur eingebettete metallische Komponenten. Metalle erzeugen aufgrund ihrer leitfähigen Eigenschaften einen „Faraday-Käfig“-Effekt, der das Eindringen und die Ausbreitung von RF-Wellen in den geschützten Bereich verhindert.
Zweitens hängt die Wirksamkeit auch von den Parametern des Skineffekts ab, der das Eindringen elektromagnetischer Wellen in den Leiter auf eine bestimmte Tiefe begrenzt, abhängig von der Frequenz der Welle und den elektrischen Eigenschaften des Materials. Bei der Frequenz von 8,2 MHz blockieren metallische Komponenten im Gewebe RF-Wellen effektiv und verhindern deren Durchdringung durch den Schirm.
Außerdem spielt das Prinzip der Interferenz eine wichtige Rolle, bei der von der Gewebeoberfläche reflektierte Wellen mit den eingehenden Wellen interagieren können, was zu einer Verstärkung oder Schwächung ihrer Amplituden führt und so zur weiteren Reduktion der RF-Signalintensität beiträgt.
2. Für AM-Systeme:
AM-Systeme nutzen niederfrequente magnetische Felder, die ebenfalls effektiv durch Folie blockiert werden können. Da Folie ein guter Leiter ist, verteilt sie magnetische Felder um das geschützte Objekt herum und schafft so eine Barriere, die verhindert, dass das magnetische Feld in das Innere eindringt.
Akusto-magnetische Diebstahlsicherungssysteme, die mit einer Frequenz von 58 kHz arbeiten, stellen aus mehreren Gründen eine einzigartige Herausforderung für die Abschirmung mit Stoffen dar. Im Gegensatz zu Funksystemen verwenden AM-Systeme niederfrequente magnetische Felder, die leicht durch die meisten nichtmetallischen Materialien, einschließlich Stoffe, durchdringen können. Dies liegt daran, dass magnetische Felder anders mit Materialien interagieren, im Gegensatz zu elektromagnetischen Wellen, die von metallischen Fasern im Stoff reflektiert oder absorbiert werden können.
Ein entscheidender Faktor hierbei ist die Durchdringungsfähigkeit von magnetischen Feldern. Von AM-Systemen erzeugte magnetische Felder können durch die meisten nichtleitenden Materialien dringen, was nichtmetallische Abschirmstoffe praktisch nutzlos macht, um sie zu blockieren. Für eine effektive Abschirmung von magnetischen Feldern sind Materialien mit hoher magnetischer Permeabilität erforderlich, die in der Lage sind, magnetische Feldlinien um das geschützte Objekt umzuleiten, was bei den meisten Stoffen nicht der Fall ist.
Die Wirkung von Durchbrüchen oder Rissen:
Für AM-Systeme:
Selbst das kleinste Loch oder der kleinste Riss in einem folienumwickelten Paket kann dessen Wirksamkeit als Abschirmung gegen AM-Systeme vollständig zunichte machen. Dies liegt daran, dass magnetische Felder durch diese Öffnungen „auslaufen“ können, was AM-Systemen erlaubt, geschützte Objekte zu erkennen. Im Gegensatz zu RF-Wellen können magnetische Felder durch sehr kleine Spalte dringen, was den Schutz unvollständig macht.
Für RF-Systeme:
Im Falle von RF-Systemen sind kleine Löcher oder Risse in der Folie nicht immer kritisch, da die Wirksamkeit der Abschirmung von der Größe des Lochs im Verhältnis zur Wellenlänge des RF-Signals abhängt. Wenn das Loch kleiner als die Wellenlänge ist, kann die Folie immer noch effektiv RF-Wellen blockieren. Je größer jedoch das Loch, desto weniger wirksam wird die Abschirmung.
Dieser Unterschied in der Empfindlichkeit gegenüber Löchern und Rissen zwischen RF- und AM-Systemen ist auf die grundlegenden Unterschiede in der Funktionsweise dieser Systeme und die Art und Weise zurückzuführen, wie elektromagnetische und magnetische Felder mit Materialien interagieren. Die Folie, mit ihrer Fähigkeit, Elektrizität zu leiten und magnetische Felder umzuverteilen, fungiert als universelles Abschirmmedium, doch ihre Wirksamkeit hängt kritisch von der Integrität der Abdeckung ab.
Nun machen wir es etwas spaßiger und visueller!
Stellen Sie sich vor, dass RF-Wellen eines Diebstahlsicherungssystems wie Licht von einer Taschenlampe sind und das Abschirmgewebe wie ein Regenschirm. Wenn Sie die Taschenlampe einschalten und auf den Regenschirm richten, kann das Licht nicht durch den Stoff des Regenschirms dringen und etwas darunter beleuchten. So funktionieren Abschirmgewebe mit RF-Wellen: Sie verhindern, dass das „Licht“ des Diebstahlsicherungssystems hindurchdringt, und schützen so die Waren davor, „beleuchtet“ zu werden.
In dieser Analogie sind die Metallfasern im Stoff wie kleine Spiegel oder Glitzer auf dem Regenschirm, die das Licht reflektieren. Wenn also das RF-"Licht" versucht, durch unseren „Regenschirm“ zu dringen, wird es einfach zurückreflektiert, und die Waren bleiben im „Schatten“, d. h. geschützt vor dem Diebstahlsicherungssystem.
Erinnern wir uns an unser Beispiel mit der Taschenlampe und dem Regenschirm, aber stellen Sie sich diesmal vor, dass wir stattdessen einen Magneten haben. Wenn Sie den Magneten nahe an den Regenschirm bringen, werden Sie feststellen, dass das Magnetfeld ohne Hindernisse durch den Stoff des Regenschirms dringt. Dies geschieht, weil der Stoff des Regenschirms das Magnetfeld nicht blockieren oder reflektieren kann, wie er das Licht blockieren könnte.
Im Fall von AM-Diebstahlsicherungssystemen ist der „Magnet“ das von ihnen erzeugte Magnetfeld und der „Regenschirm“ ist das Abschirmgewebe. Da das Gewebe das Magnetfeld nicht stoppen kann, wie es Licht (oder RF-Wellen) stoppen könnte, dringt das Magnetfeld leicht durch. Das bedeutet, dass die Verwendung von Geweben zur Blockierung oder Abschirmung von AM-Systemen ineffektiv ist, da Magnetfelder „hindurchgehen“, als ob die Gewebe überhaupt nicht vorhanden wären.
Stellen Sie sich vor, wir haben einen magischen Umhang, den wir verwenden möchten, um uns vor zwei verschiedenen Arten von Wächtern in einem Labyrinth zu verstecken. Die erste Art von Wächtern verwendet Taschenlampen (wie RF-Systeme), um uns zu suchen, und die zweite Art verwendet Zauberstäbe, die unsere Anwesenheit sogar durch Wände hindurch spüren können (wie AM-Systeme).
Warum Folie funktioniert:
Taschenlampen (RF-Systeme):
Unser magischer Umhang besteht aus einem speziellen Material, das das Licht von Taschenlampen reflektiert. Es ist, als würden wir einen Spiegelmantel tragen, und wenn die Wächter ihre Taschenlampen auf uns richten, wird das Licht zurückreflektiert, und sie können uns nicht sehen.
Zauberstäbe (AM-Systeme):
Unser Umhang kann auch die Zauber der Zauberstäbe absorbieren, dank denen die Wächter mit Stäben uns ebenfalls nicht finden können. Es ist, als wäre der Umhang aus einem Material gemacht, das „Magie absorbiert“ und nicht zulässt, dass sie uns erreicht.
Die Wirkung von Durchbrüchen oder Rissen:
Zauberstäbe (AM-Systeme):
Wenn auch nur ein winziges Loch oder ein Schnitt in unserem Umhang erscheint, kann die Magie der Stäbe hindurchdringen und uns entdecken. Es ist, als ob ein Loch in unserem magischen Mantel wäre, und durch dieses könnte man unsere echte Kleidung sehen.
Taschenlampen (RF-Systeme):
Bei Löchern und Schnitten ist die Situation etwas besser. Wenn das Loch klein ist, dringt das Licht der Taschenlampen möglicherweise immer noch nicht durch den Umhang, und wir bleiben unsichtbar. Aber wenn das Loch größer wird, beginnt das Licht hindurchzugehen, und die Wächter werden uns bemerken. Es ist, als ob ein kleines Loch im Spiegelmantel wäre: ein kleines Loch lässt niemanden unseren ganzen Körper sehen, aber wenn das Loch groß ist, dann ist unser Versteckspiel vorbei.
So hilft uns unser magischer Umhang, vor beiden Arten von Wächtern unsichtbar zu bleiben, solange er intakt ist. Sollte er jedoch Löcher bekommen, könnten seine magischen Eigenschaften beeinträchtigt werden, und die Wächter mit den Zauberstäben werden uns sicher im unvorhersehbarsten Moment fangen, da wir Risse in der Größe von Millimetern mit unseren bloßen menschlichen Augen nie sehen können!
Aber ich bin noch nicht fertig... 🤣
In der modernen Welt, in der die Sicherheitstechnologien in Geschäften immer fortschrittlicher werden, wird die Suche nach effektiven Mitteln zur Umgehung von Diebstahlsicherungssystemen zu einer entscheidenden Aufgabe. In diesem Kontext, neben spezialisierten Stoffen, die bereits ihre Wirksamkeit bewiesen haben, lohnt es sich, die Verwendung von AM- oder RF-Störsendern sowie einen universellen „2-in-1“-Störsender für beide Systeme in Betracht zu ziehen.
Störsender sind Geräte, die in der Lage sind, die Entscheidungslogik von AM- oder RF-Systemen zu stören, und so die Bewegung von Waren zwischen den Toren ohne Entdeckung ermöglichen.
Die Verwendung solcher Geräte kann die Möglichkeiten für Handlungen innerhalb von Geschäften erheblich erweitern:
- sie erlauben es, die Ware praktisch überall zu platzieren: sei es eine Tasche, ein Ärmel, eine Plastiktüte oder sogar direkt in den Händen. Dies eröffnet weite Wege für Kreativität und Erfindungsreichtum, was den Prozess des unbemerkten Bewegens von Waren viel flex
– Wenn ein Störsender in Form eines unauffälligen Geräts, wie z. B. einer Powerbank oder eines anderen Alltagsgegenstands, verwendet wird, erweckt er selbst bei einer Durchsuchung keinen Verdacht. Dies bietet dem Nutzer ein zusätzliches Maß an Sicherheit und Unauffälligkeit.
– Die praktische Tragbarkeit eines Störsenders, der als alltäglicher Gegenstand getarnt ist, macht seine dauerhafte Präsenz unauffällig und potenziell nützlich in verschiedenen Situationen.
Anfänglich werden bei regelmäßiger Verwendung Probleme deutlich, die mit der Verwendung von Folie zur Erstellung sogenannter „Schilde“ verbunden sind. Folie muss regelmäßig überprüft werden, da durch auftretende Mikrorisse ihre Wirksamkeit vermindert wird. Zudem fehlt der Folie die erforderliche Flexibilität für den praktischen Einsatz bei sperrigen Gegenständen, und sie muss ständig ersetzt werden, was zusätzlichen Zeit- und Kostenaufwand mit sich bringt.
Im Gegensatz zur Folie bietet schwarzes RF-Gewebe eine Reihe bedeutender Vorteile:
- Metalldetektoren reagieren nicht auf dieses Gewebe, da es keine metallischen Elemente enthält, was es zu einer idealen Wahl für unauffälligen Gebrauch macht.
- Das Gewebe ist sehr haltbar und behält seine Abschirmeigenschaften über mehrere Jahre aktiver Nutzung bei.
- Die Möglichkeit, Taschen verschiedener Größen aus schwarzem RF-Gewebe herzustellen, ermöglicht eine Anpassung an spezifische Bedürfnisse und bietet Flexibilität und Vielseitigkeit in der Anwendung.
- Das Gewebe kann verwendet werden, um Taschen und Futter in Taschen zu erstellen, was es für andere unbemerkt macht und unnötigen Verdacht vermeidet.
Es sollte beachtet werden, dass schwarzes RF-Gewebe ausschließlich mit RF-Systemen funktioniert und seine Wirksamkeit unter entsprechenden Bedingungen sicherstellt. Während Folie Vielseitigkeit im Umgang mit AM- und RF-Systemen bieten kann, machen eine Reihe kritischer Nachteile ihren Einsatz auf lange Sicht weniger vorzuziehen.
Daher kann die Kombination aus schwarzem RF-Gewebe und AM/RF oder universellen 2-in-1-Störsendern einen umfassenden Ansatz bieten, um Diebstahlsicherungssysteme zu überwinden, und vereint Flexibilität, Tarnung und hohe Effizienz.
Puh... Nun, das ist alles, Carlson ist weggeflogen, aber er hat versprochen zurückzukehren)))
Respekt an diejenigen, die bis zum Ende gelesen haben!